Das ist es, was jedes Paar sich wünscht, wenn es zusammen kommt: Eine gute Beziehung führen, die dauerhaft hält. Mit der Zeit, wenn das erste Verliebtsein vergeht, verändert sich auch die Beziehung. Was ist es, das dabei hilft, langfristig eine gute Beziehung zu führen? Nicht immer klappt das...
Manchmal merkt man es lange nicht, dann fällt es einem wie Schuppen von den Augen: Die eigene Beziehung ist nicht mehr das , was sie einmal war. Wenn man dann genau darüber nachdenkt, merkt man, dass die Beziehung eigentlich kurz vor dem Ende steht. Wenn Ihnen trotzdem noch etwas an dieser...
Es kommt nicht selten vor, dass ein Partner Eifersucht in der Ehe fühlt. In einem gewissen Maß gehört Eifersucht vielleicht sogar zu eine guten Beziehung dazu. Doch was ist zu viel? Wann ist Eifersucht begründet? Und wann wird das Gefühl zur Belastungsprobe für eine Ehe? Nicht selten befinden...
Ein Baby ist unterwegs und zwar schneller als gedacht. Die Hochzeitsgeschenke sind noch gar nicht richtig ausgepackt, die Flitterwochen stehen noch an oder sind gerade vorbei und schon gibt es eine weitere schöne Neuigkeit: Aus der frischen Ehe wird bald eine glückliche Familie. Die Freude ist...
Weihnachten in einer Patchwork-Familie ist oft ein bisschen schwierig zu organisieren. Wo feiern die Kinder? Wann sind Sie beim Vater, wann bei der Mutter? Vielleicht hat der neue Partner der Mutter oder die Partnerin des Vaters auch Kinder, die an Weihnachten zu Besuch sind. Im besten Fall...
Ehe und Karriere klingt heute nicht mehr wie ein Widerspruch. Noch in der Generation unserer Eltern war klar: Nach der Hochzeit bleibt die Ehefrau zuhause. Schließlich ist dort allerhand zu tun. Das Gehalt des Ehemanns reicht für die Familie aus. Auch in Punkto Kinderbetreuung gab es kaum...
Ungleiche Ehepaare ziehen oft die Aufmerksamkeit auf sich. - Das können Verwandte und Freunde sein, die immer einen „guten Rat“ parat haben. Aber auch Passanten schauen ungleichen Paaren immer wieder nach. In den letzten beiden Ratgeber-Beiträgen ging es um Paare mit einem größeren...
Dass es einige Paare unterschiedlichen Alters gibt, die sich das Ja-Wort geben und die Trauringe tauschen, haben Sie im letzten Ratgeber-Text gelesen. Viele dieser Paare sind ein Leben lang froh, diesen Schritt gewagt zu haben. Auch wenn es manchmal Widerstände in der Familie oder im engeren...
Der Altersunterschied bei Ehepaaren spielt oft eine wichtige Rolle. Jedenfalls für alle Menschen, die um das Paar herum leben. Sind beide Partner beim Tausch der Trauringe ungefähr gleich alt, ist alles in Ordnung. Besteht ein größerer Altersunterschied, sieht die Sache schon anders...
Das Scheidungsrisiko ist für jedes Paar eine individuelle Größe. Bei einer Scheidungsrate von ungefähr 30% ist es für viele Paare ein wichtiges Thema, ob Ihre Beziehung unter einem guten Stern steht. Hierzu gibt es Möglichkeiten, dass Scheidungsrisiko vorauszusagen – natürlich nur rein...
Eine kinderlose Ehe gilt immer noch als ungewöhnlich. Nach wie vor stellen die meisten Menschen in Deutschland sich das perfekte Familienglück so vor, dass schon kurz nach der Heirat das erste Kind folgt. Verliebt, verlobt, verheiratet , erstes Kind, zweites Kind. Das ist das Ideal, dass...
Eine Eheberatung klingt nach Trennung. Doch das ist keineswegs der Fall. Ganz im Gegenteil. Paare, die sich nach einigen Jahren Ehe für eine Eheberatung entscheiden, sagen ganz klar JA zu einander. Sie nennen Ihre Probleme beim Namen und wollen gemeinsam daran arbeiten. Dies Sichtweise ist...
In einem unserer Artikel äußerten wir uns bereits,wann der richtige Zeitpunkt zum Heiraten ist. Bevor es jedoch so weit ist, muss man erkennen, ob oder wann der Zukünftige Reif für die Ehe ist. Grundsätzlich kann eine Liebesbeziehung mit der richtigen Person unser Leben bereichern....