Ohne Hochzeitsringe wird kaum ein Brautpaar vor den Traualtar treten, um sich das Ja-Wort zu geben. Seit Jahrhunderten sind Hochzeitsringe das Symbol für die Ehe. Das endlose Schmuckstück steht als Symbol für eine endlose Liebe. Beide Partner schwören sich bei der Heirat Treue und gegenseitige Fürsorge. Das macht diesen Schritt so romantisch. Denn es ist für die Ewigkeit. Die meisten Paare stellen sich vor, dass die Liebe auch über den Tot hinaus geht. Daher werden die Hochzeitsringe tagtäglich getragen. Das beansprucht die edlen Schmuckstücke natürlich. Aus diesem Grund ist hohe Qualität besonders wichtig. Und dafür steht Juwelier-Schmuck.de.
Qualität bei Hochzeitsringen
Die Qualität von Eheringen kann an mehren Merkmalen festgemacht werden. Zum Einen sollte das Material gut ausgewählt werden. Am Edelmetall zu sparen lohnt sich nicht. Außerdem ist die Verarbeitung sehr wichtig. Bei Juwelier-Schmuck arbeiten ausschließlich professionelle Juweliere, die Ihr Handwerk verstehen. Auch die Qualität der Schmucksteine sollte hoch sein. Schließlich gehören Sie zu den Hochzeitsringen mittlerweile dazu. Für Juwelier-Schmuck.de gehört zudem erstklassiger Service zu einer guten Qualität dazu. Dafür steht der Trauringe-Shop.
Hochzeitsringe aus Gold
Wir führen ein breites Sortiment an Eheringen aus verschiedenen Goldlegierungen. Die beiden Klassiker Gelbgold und Weißgold nehmen sich nichts. Beide Legierungen werden gerne für Trauringe verwendet. Hochzeitsringe aus Gelbgold sind sehr beliebt. Doch auch Weißgold ist mittlerweile zum klassischen Material für Trauring geworden. Schauen Sie sich einfach verschiedene Hochzeitsringe an und entscheiden Sie dann gemeinsam, was Ihnen besser gefällt. Ausschlaggebend ist auch, welche Art von Schmuck Sie im Alltag gerne tragen. Die Hochzeitsringe sollten im besten Fall dazu passen. Paare, die es gerne etwas ausgefallen lieben, entscheiden sich gerne für Rotgold. Die Legierung aus reinem Gold, Kupfer und Silber oder Palladium ist sehr schick. Der rötliche Farbton fällt auf. Dennoch können Hochzeitsringe aus Rotgold sehr dezent und zeitlos gestaltet werden. Überzeugen Sie sich selbst davon. Zudem spielt Rotgold eine wichtige Rolle bei zweifarbigen Eheringen. Zweifarbige Hochzeitsringe sind im Trend. Sie bestechen durch Ihre lebendigen Designs. Juwelier-Schmuck bietet die Kombinationen Weiß- und Gelbgold wie auch Weiß- und Rotgold an. Was gefällt Ihnen besser?
Hochzeitsringe aus Palladium oder Platin?
Nicht immer muss es Gold sein, wenn man edlen Schmuck herstellen will. Palladium oder Platin sind auf dem Vormarsch. Beiden Edelmetalle haben einen beträchtlichen Wert und sind beliebt, wenn Schmuck gesucht wird, der nicht alltäglich ist. Das trifft zweifelsohne auf Hochzeitsringe zu. Hochzeitsringe aus Palladium oder Platin werden auch gerne ohne Schmuckstein gekauft. Paare, die sich für diese alternativen Metalle entscheiden, mögen es oft gerne hochwertig, dafür aber dezent. Nichts desto trotz hat Juwelier-Schmuck.de auch wunderschöne Eheringe aus den beiden Edelmetallen hergestellt, die mit Brillanten besetzt sind. Das Funkeln passt auch zu dem silbrig-weißlichen Glanz der Platinringe oder der Palladiumringe sehr gut. Schauen Si3 sich um. Sie werden Staunen, welche tollen Hochzeitsringe Sie finden werden.










Hochzeitsringe mit Schmucksteinen
Die meisten Frauen können sich Ihren Ehering ohne Brillant oder zumindest einen anderen Edelstein gar nicht vorstellen. Schicke Fassungen, die den Hochzeitsring der Braut zusätzlich schmücken und den oder mehrere Brillanten festhalten, sind mittlerweile zum Klassiker geworden. Auch andere Schmucksteine wie Saphir, Smaragd oder Rubin sind im Kommen. Die farbigen Edelsteine wirken oft sehr schick in hochwertigen Trauringen, sind aber dennoch etwas Besonderes und zeugen sicherlich von sehr gutem Geschmack. Trotz der hohen Nachfrage nach Damenringen mit Schmuckstein, hat Juwelier-Schmuck.de eine große Auswahl an Hochzeitsringen, die gut ohne Brillanten auskommen. Glamouröse Hochzeitsringe ohne Stein sind nicht selten. Gerne werden diese Eheringe dann sehr breit gewählt. So fallen sie an der Hand sicher ins Auge. Breite und klobige Hochzeitsringe ohne Schmuckstein sind Glamour pur und passen gut zu einem ausdrucksstarken Paar, dass Selbstbewusstsein ausstrahlen möchte. Welche Hochzeitsringe gefallen Ihnen am besten?
Was Sie vor dem Kauf noch wissen sollten
Die Suche nach dem perfekten Hochzeitsring ist für viele Brautpaare eine große Herausforderung. Nicht nur die Frage nach dem Design, auch das Budget und die Qualität der Ringe spielen bei der Entscheidung eine große Rolle. In meinem Blog möchte ich Euch einige wertvolle Tipps und Hinweise mitgeben, die Euch bei der Suche nach den perfekten Hochzeitsringen sicherlich weiterhelfen werden.
Wie viel sollte man für Hochzeitsringe ausgeben?
Der Kauf der Hochzeitsringe ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Dabei sollten Sie nicht nur auf das Design und die Qualität der Ringe achten, sondern auch auf den Preis. Viele Paare fragen sich, wie viel ihre Hochzeitsringe kosten sollten. Die richtige Antwort lautet: Es gibt keine allgemeingültige Regel, wie viel man für seine Hochzeitsringe ausgeben sollte.
Der Preis für die Ringe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, dem Design und der Größe der Ringe. Auch die Herstellungskosten spielen beim Preis eine Rolle. Wenn Sie sich für Goldringe entscheiden, sollten Sie bedenken, dass der Goldpreis ständig schwankt und sich daher auch der Preis für die Ringe ändern kann.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Hochzeitsringe zu kaufen?
Einige Paare wählen, ihre Ringe zusammen auszuwählen und zu kaufen. Sie gehen gemeinsam in ein Juweliergeschäft und entscheiden sich für das Design ihrer Ringe sowie die Art des Metalls.
Andere Paare mögen es hingegen, überrascht zu werden und entscheiden, dass der Bräutigam die Hochzeitsringe kaufen und aussuchen wird. Wieder andere Paare kaufen ihre Ringe vor der Verlobung ein, damit sie beim Heiraten schon bereit sind. Wann ist also der richtige Zeitpunkt, um Hochzeitsringe zu kaufen? Nun, es gibt keine richtige oder falsche Antwort auf diese Frage – es kommt ganz darauf an, was für Sie am besten funktioniert. Manche Paare wählen, die Hochzeitsringe gemeinsam auszuwählen und zu kaufen, um so einen gemeinsamen Erlebnis zu haben und sicherzustellen, dass sie beide glücklich mit dem Kauf sind. Andere Paare lassen den Bräutigam die Ringe aussuchen und kaufen, weil er mehr Erfahrung mit Schmuck hat oder weil er gerne überrascht werden möchte.
Und wieder andere Paare entscheiden sich dafür, die Ringe vor der Verlobung einzukaufen, entweder weil sie Angst haben, dass sie sonst nicht rechtzeitig fertig werden oder weil es ihnen einfach besser gefällt, die Ringe bereits vor der Hochzeit zu haben. Also: Es gibt keinen richtigen oder falschen Zeitpunkt, um Hochzeitsringe zu kaufen – entscheiden Sie einfach selbst, was für Sie am besten funktioniert!










Hochzeitsringe
