Verkaufen nach der Hochzeit steht für viele frisch verheirateten Ehepaare an der Tagesordnung. Allzu viel musste für die Hochzeit und die Feier angeschafft werden, was nun keine Verwendung mehr findet. Andere Brautpaare können die Sachen aber noch gut gebrauchen. Denn nach einmaliger Verwendung sieht das meiste noch aus wie neu. Auch bekommt das ein oder andere Brautpaar leider immer ein paar, wenn auch wenige, unliebsame Geschenke. Auch diese werden gerne verkauft. Wo man die Sachen gut wieder los wird und was alles verkauft werden kann, lesen Sie heute hier.
Inhaltsverzeichnis
Was verkaufen nach der Hochzeit?
Was kann man nach der Hochzeit alles verkaufen? Außerdem stellt sich die Frage: Was will man nach der Hochzeit verkaufen. Beim Brautkleid z.B. scheiden sich die Geister. Die Einen denken sehr pragmatisch und möchten das teure Kleid lieber in guten Händen wissen, als es im Schrank einstauben zu lassen. Die anderen behalten das Brautkleid als liebe Erinnerung. Auch andere Dinge, wie den Reifrock oder Dekorationsgegenstände möchte man oft gerne verkaufen. Häufig sind wunderschöne Sachen dabei.
Geschenke verkaufen nach der Hochzeit
Es ist immer schade, wenn man etwas geschenkt bekommt, was man einfach nicht gebrauchen kann oder dem Brautpaar einfach nicht gefällt. Oft kann man das Geschenk nicht sofort verkaufen, um den Schenker nicht zu enttäuschen. Damit erst gar keine unliebsamen Geschenk ins Haus kommen, empfiehlt sich ein kleiner Hinweis auf der Einladung oder ein Hochzeitstisch. Auch doppelte Geschenke werden gerne verkauft.
Wo verkaufen nach der Hochzeit?
Sehr gut lassen sich gebrauchte Dekorationsgegenstände oder der Reifrock über Ebay verkaufen. Auch Quoka bietet eine gute Plattform für Dinge, die abgeholt werden sollen. Hier wird eher regional angeboten. Mit dem Hochzeitskleid wird es über das Internet oft schwieriger. Denn die meisten Frauen, wollen das Brautkleid anprobieren und brauchen auch eine Schneiderin, um es ändern zu lassen: Daher ist es oft besser, das Brautkleid in einem Geschäft für Brautmode aushängen zu lassen. Das kostet oft eine kleine Gebühr, die sich in den meisten Fällen aber lohnt.