gratis-zugaben-icon Gratis zu jeder Bestellung
Versand, Gravur & Ringetui
ringgroesse-icon Welche Ringgröße haben Sie?
Bestellen Sie das vorab das kostenlose Ringmaßband
made-in-germany-icon Made in Germany
Moderne CNC Maschinen treffen auf Handarbeit
express-herstellung-icon Express Herstellung
Trauringe innerhalb von 1-3 Tagen
Filter schließen
Filtern nach:

Schwanger heiraten - doppeltes Glück!

schwanger-heiraten1
© Eigenes Bild

Eine Hochzeit in der Schwangerschaft galt früher als Tabu. In der heutigen Zeit wird das aber für immer mehr Frauen selbstverständlich. Warum auch nicht? Wenn Sie sich für eine Hochzeit während der Schwangerschaft entscheiden, haben Sie schließlich gleich zwei Gründe zum Feiern. Um Ihr doppeltes Glück richtig zu genießen, gilt es aber, Ihre Hochzeitsplanung noch genauer zu gestalten. Sicher möchten Sie nicht, dass die Hochzeit platzt, weil das Baby zu früh kommt oder das Kleid einfach nicht mehr passt. Aber keine Sorge, wir verraten Ihnen heute, worauf Sie achten sollten, wenn Sie schwanger heiraten möchten.

Der richtige Zeitpunkt für eine Hochzeit während der Schwangerschaft

Ein Großteil der Paare legt den Hochzeitstermin nach den eigenen Vorlieben fest. Oft wissen sie vorher schon ganz genau, ob es eine Hochzeit im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter werden soll. Jede Jahreszeit bietet eine perfekte Kulisse für eine Traumhochzeit:

  • Duftende und farbenfrohe Blüten im Frühjahr
  • Angenehm sommerliche Temperaturen
  • Buntes Laub im Herbst
  • Schneebedeckte Landschaft im Winter

Entscheiden Sie sich jedoch für eine Hochzeit während der Schwangerschaft, ist die Wahl des Termins durch den errechneten Geburtstermin deutlich eingeschränkter. In den ersten Monaten der Schwangerschaft fühlen sich Schwangere oft unwohl. Die typische Morgenübelkeit und Kreislaufprobleme bilden keine perfekte Ausgangsbasis für eine glückliche Hochzeit.

Darüber hinaus ist es nicht ratsam, den Hochzeitstermin zu nah an das Ende der Schwangerschaft zu legen. Der wachsende Babybauch führt häufig zu Rückenschmerzen. Zudem sind die Frauen dann meist schneller erschöpft. Außerdem ist eine Hochzeit im letzten Schwangerschaftsmonat immer mit einem Risiko verbunden. Falls das Baby früher kommt, muss die Eheschließung unter Umständen ausfallen.

Der ideale Zeitpunkt für die Hochzeit liegt daher zwischen dem vierten und dem sechsten Schwangerschaftsmonat. In diesem Zeitraum hat sich der Körper der Schwangeren an die neue Situation gewöhnt, sodass sich Frauen in diesen Monaten der Schwangerschaft am wohlsten fühlen.

Auch Schwangere träumen vom perfekten Brautkleid

Ein Babybauch ist mittlerweile beinahe so etwas wie ein Schönheitsideal. Er wird nicht mehr unter weiten Shirts versteckt, sondern mit Stolz zur Schau getragen. Eine werdende Mutter im Brautkleid strahlt von Innen heraus und wirkt daher auf den Hochzeitsfotos und -videos traumhaft schön. Prinzipiell kann sie daher trotz der Schwangerschaft genau das Kleid tragen, von dem sie immer geträumt hat. Dennoch sollten einige Aspekte bei der Auswahl des Brautkleides beachtet werden.

Das Hochzeitskleid darf nicht einengen

Wichtig ist, dass das Brautkleid die Braut nicht einengt. Es sollte angenehm zu tragen sein, damit sich die werdende Mutter rundum wohlfühlen kann. Zudem ist ein Schnitt auszuwählen, der den Babybauch vorteilhaft zur Geltung bringt und somit der Figur der Braut schmeichelt. Viele Brautkleid-Designer haben eine Kollektion im Angebot, die speziell für schwangere Bräute entwickelt wurde. Solche Hochzeitskleider sind oft durch fließende Stoffe, leichte Materialien und vorteilhafte Schnitte gekennzeichnet.

Vorteilhafte Brautkleid-Schnitte für Schwangere

Kleider, die im angesagten Empire-Stil oder in einer ausgestellten A-Form geschnitten sind, wirken an Schwangeren besonders schmeichelhaft. Sie verstecken den Babybauch keineswegs, sondern bringen ihn vorteilhaft zur Geltung. Zudem bleibt in einem solchen Brautkleid immer noch genügend Platz für den mit der Zeit wachsenden Babybauch. Auch Rundungen an den Hüften, die mit der Schwangerschaft oft einhergehen, werden in einem vorteilhaft geschnittenen Brautkleid gekonnt verborgen.

Das Brautkleid erst kurz vor dem Hochzeitstermin auswählen

Wir empfehlen, das Hochzeitskleid erst kurz vor dem Termin der Eheschließung zu kaufen. So gehen Sie sicher, dass das Kleid am wichtigsten Tag Ihres Lebens wirklich wie angegossen passt. Kaufen Sie das Kleid hingegen zu früh, ist es womöglich zu eng, spannt, kneift oder zwickt. Wenn Sie jedoch nicht so lange warten möchten, sollten Sie das Kleid kurz vor der Hochzeit noch einmal mit einer Schneiderin anprobieren und gegebenenfalls anpassen lassen.

Die perfekten Trauringe finden

Sobald Sie ein schönes Brautkleid gefunden haben, ist das Wichtigste geschafft. Allerdings gibt es auch bei der Auswahl der Eheringe einige Dinge, die Sie beachten sollten. Im Laufe der Schwangerschaft kann es durchaus vorkommen, dass die Finger der werdenden Mutter anschwellen. Auch die Trauringe sollten daher möglichst erst kurz vor der Heirat gekauft werden. Andernfalls riskieren Sie, dass der Ring plötzlich nicht mehr passt.

Natürlich schwellen die Finger nach der Geburt des Kindes auch wieder ab, sodass der Ehering dann unter Umständen zu weit ist. In diesem Fall muss er vom Juwelier verkleinert werden. Um diesen Aufwand zu vermeiden, können Sie die Trauringe für die Dame auch direkt in zwei Größen anfertigen lassen: Einmal in der normalen Ringgröße der Braut und einmal in der Größe, die während der Schwangerschaft passt. Den Trauring, den Sie zur Hochzeit getragen haben, können Sie nach der Geburt als schönes Erinnerungsstück aufheben.

Die Hochzeitsplanung ruhig angehen lassen

Schon bei Paaren, die nicht während der Schwangerschaft heiraten, bedeutet die Hochzeitsvorbereitung viel Stress. Eine werdende Mutter erreicht ihre Belastungsgrenzen meist deutlich schneller. Zu viel Hektik und Stress sollten in der Schwangerschaft jedoch unbedingt vermieden werden. Beachten Sie bei der Hochzeitsvorbereitung daher die folgenden Tipps:

  • Nehmen Sie jede Hilfe an! Erklären Sie Freunde und Familienmitglieder offiziell zu Hochzeitshelfern, die Sie bei der Planung entlasten können.
  • Fangen Sie frühzeitig mit der Vorbereitung an, um die Hektik kurz vor der Eheschließung zu minimieren.
  • Schreiben Sie eine oder mehrere Checklisten, damit nichts vergessen wird.
  • Planen Sie bewusst Entspannungsphasen ein und legen Sie mindestens einen Tag in der Woche fest, an dem nicht über die Hochzeit gesprochen wird.

Wenn Sie diese Ratschläge berücksichtigen, steht einer perfekten Hochzeit während der Schwangerschaft nichts mehr im Wege.

Ähnliche Ratgeber

Was ist eine Elopement Hochzeit?

Unter einer Elopement Hochzeit versteht man, dass das Brautpaar sich dem Hochzeitsstress entziehen will und sozusagen einfach „durchbrennt“. Die Feier findet dann lediglich im kleinen Kreis mit den Trauzeugen statt. Freunde, Familie und Verwandte sind nicht in die Zeremonie eingeweiht. Diese...

Die standesamtliche Trauung - Tipps & Infos

Die standesamtliche Hochzeit ist der offizielle Weg in die Ehe und wird mit einer Unterschrift festgehalten. Hier werden aus verlobten Partnern Eheleute. Die meisten Paare empfinden die standesamtliche Trauung eher als einen Pflichttermin und die kirchliche Hochzeit oder eine freie Trauung...

Hochzeit auf den ersten Blick!

Liebe auf den ersten Blick – das hat vermutlich jeder schon einmal erlebt. Häufig passiert das unerwartet, wenn man gar nicht damit rechnet. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich. Wenn dann tatsächlich aus diesem spontanen Verliebtsein eine Beziehung wächst, empfinden beide Partner das oft als ein...
Kundenbewertungen
Besser geht es nicht, problemlos ausgesucht und auf unsere Vorstellungen geändert. Die Ringe wurden überpünktlich geliefert und sind tadellos. Perfekt
11.06.2025, 12:52 Uhr
Alles top
11.06.2025, 10:41 Uhr
Ringe sehen genauso aus wie bestellt und vorgestellt. Top. Versand auch top
11.06.2025, 09:41 Uhr
Mein Mann hat sein Ring gut gefallen
09.06.2025, 14:04 Uhr
Hat alles super geklappt. Ringe sind sehr schön geworden. Von der Bestellung bis zur Lieferung ging alles sehr schnell. Würde jederzeit hier wieder bestellen.
06.06.2025, 09:55 Uhr
Geliefert wie beschrieben, Qualität wie versprochen, passgenau und mega schnelle Lieferung. Mehr geht nicht, vielen Dank und weitere Bestellung nur bei EUCH.
03.06.2025, 16:26 Uhr
Alles bestens immer zu empfehlen
03.06.2025, 14:09 Uhr
Sehr gute Ware, super Service.
03.06.2025, 09:53 Uhr
Ich habe schon 2 Ringe (einen Familienring und einen Erinnerungsring) und beide sind so geworden wie ich sie konfiguriert habe. Alle Ringe sollten gleich aussehen - nur mit unterschiedlichem Steinbesatz. Beim 3. Ring für meine Enkelin...
02.06.2025, 17:50 Uhr
Wirklich schöne Stücke. Wir sind begeistert weil sie nicht jeder hat.
28.05.2025, 15:37 Uhr
Immer wieder alles perfekt .
24.05.2025, 09:56 Uhr
Die Ringe waren genauso wie auf dem Bild
19.05.2025, 13:48 Uhr
Sehr gute Qualität und sehr gute Verarbeitung schnelle Lieferung Note 2
19.05.2025, 12:05 Uhr
Unkompliziert und schnell.
19.05.2025, 10:14 Uhr
sehr schnelle Lieferung
18.05.2025, 19:26 Uhr
Gut und schnell, vielen Dank!
18.05.2025, 14:30 Uhr
Ring kam ohne Makel und nach versprochener Lieferzeit an. Bin sehr zufrieden
16.05.2025, 10:50 Uhr
Alles so unkompliziert, super Qualitativ hochwertig bin sehr zuz
11.05.2025, 10:19 Uhr
Super einfach die Konfiguration der Ringe. Service 1A. Weiter so!
11.05.2025, 10:02 Uhr
Schnelle lieferung
09.05.2025, 20:14 Uhr
Artikelbild -
0,00 € | Paarpreis

Damenring

-

mm

mm

Herrenring

-

mm

mm

MonotypeCorsiva

0,00 € * | Paarpreis
Ihr Team von Juwelier-Schmuck.de
Kundenservice
Ihr Team von Juwelier-Schmuck.de
Hallo, kann ich Ihnen weiterhelfen?
Sie schreiben außerhalb unserer Geschäftszeiten. Wir melden uns bei Ihnen, sobald ein Mitarbeiter die Nachricht liest.
whatspp icon whatspp icon