Unter einer Elopement Hochzeit versteht man, dass das Brautpaar sich dem Hochzeitsstress entziehen will und sozusagen einfach „durchbrennt“. Die Feier findet dann lediglich im kleinen Kreis mit den Trauzeugen statt. Freunde, Familie und Verwandte sind nicht in die Zeremonie eingeweiht. Diese Art von Hochzeit liegt derzeit voll im Trend und wird von vielen Paaren vollzogen. Wie die Feier stattfindet und was man bei einer Elopement Hochzeit beachten sollte, erfahren Sie jetzt.
Inhaltsverzeichnis
Hochzeit ohne Stress? Die Elopement Hochzeit
Wörtlich übersetzt bedeutet Elopement soviel wie „durchbrennen“. Doch hierbei ist nicht gemeint, dass das Paar „abhauen“ muss um zu heiraten, vielmehr möchte das Brautpaar die Hochzeit nur im engsten bzw. kleinen Kreis vollziehen. Hierdurch entzieht sich das Paar dem Hochzeitsstress, welcher bei einer großen Feier fast automatisch aufkommt. Die Planung hält sich bei einer Elopement Hochzeit nämlich sehr im Rahmen. Wen das Paar auf die Hochzeitsfeier einlädt, bleibt natürlich ganz alleine Ihnen überlassen. Möchten Sie sich allem entziehen, dann findet die Hochzeit lediglich mit den Trauzeugen statt. Viele Paare erweitern aber den Kreis und beziehen zumindest die Eltern und Geschwister mit in die Feier ein.
Vor- und Nachteile einer Elopement Hochzeits
Die größten Vor- und Nachteile haben wir Ihnen nachfolgend aufgelistet:
Vorteile:
- Keine große Planung: Die Vorbereitungen fallen nicht umfangreich aus.
- Das Drucken von Einladungskarten / Tischkarten entfällt.
- Das aufwendige suchen einer geeigneten Hochzeitslocation für viele Gäste ist nicht notwendig.
- Die kosten fallen hierdurch nicht so hoch aus.
- Der „Hochzeitsstress“ wird weitestgehend vermieden.
Nachteile:
- Enge Freunde und Verwandte könnten sich verletzt fühlen, wenn Sie nicht auf Ihrer Hochzeit anwesend sein durften.
Dies müssen Sie bei einer Elopement Hochzeit beachten
- Auch wenn die Location weniger groß ausfallen muss, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wo die Feier stattfinden soll. Viele Paare entscheiden sich aber auch dafür im Ausland zu heiraten oder die Hochzeit weit weg von der Heimat zu vollziehen.
- Die Hochzeit sollten Sie rechtzeitig bei dem zuständigen Standesamt anmelden, sehr kurzfristige Termine sind oftmals nicht ohne weiteres möglich.
- Wen möchten Sie einladen? Nur die Trauzeugen, oder auch enge Familienmitglieder oder Freunde? Machen Sie sich darüber auf jeden Fall Gedanken!
- Buchen Sie rechtzeitig eine Unterkunft. Planen Sie die Hochzeit im Ausland oder weiter entfernt von Ihrer Heimat, dann sollten Sie sich rechtzeitig um eine Unterkunft kümmern. Planen Sie auch eine Übernachtungsmöglichkeit für Ihre Gäste mit ein.
- Trauringe, Brautkleid und Anzug. Auch wenn die Feier nicht groß ausfallen soll, entscheiden sich viele Paare bei einer Elopement Hochzeit für ein schönes Brautkleid und einen schicken Anzug. Die passenden Trauringe bzw. Eheringe dürfen bei der Zeremonie natürlich auch nicht fehlen. Letztere finden Sie in großer Auswahl hier bei Juwelier-Schmuck.