gratis-zugaben-icon Gratis zu jeder Bestellung
Versand, Gravur & Ringetui
ringgroesse-icon Welche Ringgröße haben Sie?
Bestellen Sie das vorab das kostenlose Ringmaßband
made-in-germany-icon Made in Germany
Moderne CNC Maschinen treffen auf Handarbeit
express-herstellung-icon Express Herstellung
Trauringe innerhalb von 1-3 Tagen
Filter schließen
Filtern nach:

Kirchlich heiraten – die Planung

kirchlich-heiraten-planung
© Eigenes Bild

Ob evangelisch oder katholisch, der Segen Gottes ist für so manches angehendes Ehepaar ein wichtiger Bestandteil. Daher soll der schönste Tag des Jahres in einem Gotteshaus stattfinden: Die kirchliche Trauung ist die feierlichste Zeremonie einer Hochzeit. Hier werden je nach Konfessionen unterschiedliche Eheschließungen vorgenommen. Ob katholisch, evangelisch und ökumenisch – wer in seiner Wunschkirche vermählt werden möchte, sollte dies rechtzeitig melden.

Zeitplan: Der frühe Vogel fängt den Wurm

Die Trauung in der Kirche sollte ein Jahr vor dem eigentlichen Termin angemeldet werde. Das muss nicht unbedingt persönlich geschehen, telefonisch reicht vollkommen. Die zwölf Monate Frist der Anmeldung sind ratsam, auch wenn die standesamtliche Anzeige der Trauung erst sechs Monate vorher möglich ist. Wer zu spät kommt, dem ist schnell das Wunschdatum verwehrt und das erste Mal die Vorfreude getrübt. Ist die Hochzeit auf dem Standesamt angemeldet, sollte der Termin in der Kirche final bestätigt werden. Einige Wochen vor dem Hochzeitstermin sollten dann die Traugespräche geführt werden – je nach Notwendigkeit kann schon ein Termin mit Pfarrer oder Pfarrerin ausreichen, um alle Details zu besprechen.

Hier lernt der Trauende das Paar kennen, welche Wünsche sie an die Eheschließung, Zeremonie und auch die Ehe selbst knüpfen. Gemeinsam werden ein Trauspruch und weitere Zitate aus der Bibel gewählt. Erster dient als zukünftiges Motto der Ehe und kann auch selbst formuliert werden. In der katholischen Kirche gibt es ebenso die Möglichkeit, an einem Eheseminar vor der Hochzeit teilzunehmen. Dies sollte auch einige Wochen vor der eigentlichen Zeremonie stattfinden.

Ebenso sollten die Planungen mit Trauzeugen, Verwandten, Freunden und Bekannten besprochen werden, damit am Hochzeitstage nichts Unvorhergesehenes die Zeremonie verderben kann. Zu guter Letzt muss vor der kirchlichen Trauung die Heiratsurkunde dem Pastor ausgehändigt werden. Ohne sie kann der Traugottesdienst nicht stattfinden, da die standesamtliche Trauung für die Kirche rechtlich bindend ist.

Evangelisch oder katholisch?

Wenn Braut und Bräutigam der gleichen Konfession angehören, ist es einfach, welche Trauungszeremonie gewählt werden sollte. Sind beide katholisch, traut sie die katholische Kirche. Stammt das Paar aus unterschiedlichen Kirchgemeinden, kann es den Ort der Trauung auswählen. Sind beide evangelisch, gelten ähnliche Regeln. Schwierig wird es jedoch, wenn Braut oder Bräutigam der katholischen Kirche angehört und der andere jeweils der evangelischen. Dann muss sich entschieden werden, ob es eine katholische oder evangelische Trauung. Die katholische Trauung wird vorzugsweise nur für rein katholische Paare angeboten.

Nur in Ausnahmen ist ein Dispens möglich – eine amtliche Befreiung eines katholischen Gebots. Ebenso müssen beide Heiratswillige das erste Mal vor dem Altar stehen. Geschiedene werden nicht katholisch getraut, lediglich Witwen und Witwer, die ihren ersten Partner durch den Tod verloren haben. Die evangelische Hochzeit ist bereits möglich, wenn nur ein Teil des Paares der evangelischen Kirche angehört. Denn diese Zeremonie ist nicht solch ein heiliges Sakrament, wie die im katholischen Glauben. Hier entscheidet der Pfarrer, ob er der Trauung angesichts der unterschiedlichen Konfessionen zustimmt.

Der Kompromiss: ökumenische Trauung

Wenn unterschiedliche Konfessionen die Heirat in der Kirche erschweren, gibt es noch einen möglichen Kompromiss: die ökumenische Eheschließung. Hier wird jeweils ein Geistlicher der anderen Konfession hinzugezogen. Das bedeutet, das Paar heiratet entweder evangelisch in Anwesenheit eines katholischen Geistlichen oder katholisch im Beisein eines evangelischen Pfarrers. Diese Trauung wird immer beiden Konfessionen gerecht, keiner der Familienangehörigen und vor allem vom Brautpaar fühlt sich ausgeschlossen, überredet oder übergangen. Diese Zeremonie gewährleistet ebenso die Anerkennung der Ehe in beiden Kirchen. Zudem werden hier nicht nur zwei Individuen zu einem Verbund zusammengeführt – auch erfolgt der Start des gemeinsame Lebens somit über die Grenzen der Konfessionen hinweg.

Checkliste für die kirchliche Trauung:

Wer mit der Planung einer kirchlichen Hochzeit beginnt, kann folgende Checkliste nutzen:

  • katholisch, evangelisch oder ökumenisch
  • Wahl der Trauzeugen
  • Wahl des Abendmahles (mit oder ohne)
  • Wahl des Trauspruches?
  • Wahl von Bibelzitaten und Lieder
  • Wahl der Predigtaussage
  • Solisten und Programmbeteiligte
  • Wahl des Brautführers
  • Wahl des Fotografen (wenn erlaubt)
  • Wahl der Dekoration/Blumenschmuck
  • Wahl der Fürbitten
  • Zweck möglicher Kollekte

Gerade bei Programm, Vorlesen von Bibelzitaten und Fürbitten sind Freunde, Verwandte und Bekannte gefragt. Hier sollten die Wunschpersonen frühzeitig angefragt werden. Nichts wäre schlimmer, wenn die beste Freundin der Braut nicht am Hochzeitstage kann. Denn das Verlesen der Fürbitten für das Paar ist meist eines der persönlichsten Momente der kirchlichen Trauung. Hier ist es auch möglich, andere, nicht anwesende Personen in die Bitten einzuschließen. Über die Verwendung der Spendensammlung kann nicht immer das Hochzeitspaar entscheiden – das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Auch Fotoaufnahmen, das Werfen von Reis oder Blumen sind nicht in jeder Kirche erlaubt. Hier sollte das Paar frühzeitig Wünsche und Möglichkeiten abgleichen.

Ähnliche Ratgeber

Was ist eine Elopement Hochzeit?

Unter einer Elopement Hochzeit versteht man, dass das Brautpaar sich dem Hochzeitsstress entziehen will und sozusagen einfach „durchbrennt“. Die Feier findet dann lediglich im kleinen Kreis mit den Trauzeugen statt. Freunde, Familie und Verwandte sind nicht in die Zeremonie eingeweiht. Diese...

Die standesamtliche Trauung - Tipps & Infos

Die standesamtliche Hochzeit ist der offizielle Weg in die Ehe und wird mit einer Unterschrift festgehalten. Hier werden aus verlobten Partnern Eheleute. Die meisten Paare empfinden die standesamtliche Trauung eher als einen Pflichttermin und die kirchliche Hochzeit oder eine freie Trauung...

Hochzeit auf den ersten Blick!

Liebe auf den ersten Blick – das hat vermutlich jeder schon einmal erlebt. Häufig passiert das unerwartet, wenn man gar nicht damit rechnet. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich. Wenn dann tatsächlich aus diesem spontanen Verliebtsein eine Beziehung wächst, empfinden beide Partner das oft als ein...
Kundenbewertungen
Motive und Service sind sehr gut
16.06.2025, 17:21 Uhr
Besser geht es nicht, problemlos ausgesucht und auf unsere Vorstellungen geändert. Die Ringe wurden überpünktlich geliefert und sind tadellos. Perfekt
11.06.2025, 12:52 Uhr
Alles top
11.06.2025, 10:41 Uhr
Ringe sehen genauso aus wie bestellt und vorgestellt. Top. Versand auch top
11.06.2025, 09:41 Uhr
Mein Mann hat sein Ring gut gefallen
09.06.2025, 14:04 Uhr
Hat alles super geklappt. Ringe sind sehr schön geworden. Von der Bestellung bis zur Lieferung ging alles sehr schnell. Würde jederzeit hier wieder bestellen.
06.06.2025, 09:55 Uhr
Geliefert wie beschrieben, Qualität wie versprochen, passgenau und mega schnelle Lieferung. Mehr geht nicht, vielen Dank und weitere Bestellung nur bei EUCH.
03.06.2025, 16:26 Uhr
Alles bestens immer zu empfehlen
03.06.2025, 14:09 Uhr
Sehr gute Ware, super Service.
03.06.2025, 09:53 Uhr
Ich habe schon 2 Ringe (einen Familienring und einen Erinnerungsring) und beide sind so geworden wie ich sie konfiguriert habe. Alle Ringe sollten gleich aussehen - nur mit unterschiedlichem Steinbesatz. Beim 3. Ring für meine Enkelin...
02.06.2025, 17:50 Uhr
Wirklich schöne Stücke. Wir sind begeistert weil sie nicht jeder hat.
28.05.2025, 15:37 Uhr
Immer wieder alles perfekt .
24.05.2025, 09:56 Uhr
Die Ringe waren genauso wie auf dem Bild
19.05.2025, 13:48 Uhr
Sehr gute Qualität und sehr gute Verarbeitung schnelle Lieferung Note 2
19.05.2025, 12:05 Uhr
Unkompliziert und schnell.
19.05.2025, 10:14 Uhr
sehr schnelle Lieferung
18.05.2025, 19:26 Uhr
Gut und schnell, vielen Dank!
18.05.2025, 14:30 Uhr
Ring kam ohne Makel und nach versprochener Lieferzeit an. Bin sehr zufrieden
16.05.2025, 10:50 Uhr
Alles so unkompliziert, super Qualitativ hochwertig bin sehr zuz
11.05.2025, 10:19 Uhr
Super einfach die Konfiguration der Ringe. Service 1A. Weiter so!
11.05.2025, 10:02 Uhr
Artikelbild -
0,00 € | Paarpreis

Damenring

-

mm

mm

Herrenring

-

mm

mm

MonotypeCorsiva

0,00 € * | Paarpreis
Ihr Team von Juwelier-Schmuck.de
Kundenservice
Ihr Team von Juwelier-Schmuck.de
Hallo, kann ich Ihnen weiterhelfen?
Sie schreiben außerhalb unserer Geschäftszeiten. Wir melden uns bei Ihnen, sobald ein Mitarbeiter die Nachricht liest.
whatspp icon whatspp icon