• HOCHZEITSRABATT - 10% auf Trauringe & Verlobungsringe - Code: LOVE10
  • HOCHZEITSRABATT - 50% auf Partnerringe - bereits reduziert!
gratis-zugaben-icon Gratis zu jeder Bestellung
Versand, Gravur & Ringetui
ringgroesse-icon Welche Ringgröße haben Sie?
Bestellen Sie das vorab das kostenlose Ringmaßband
made-in-germany-icon Made in Germany
Moderne CNC Maschinen treffen auf Handarbeit
express-herstellung-icon Express Herstellung
Trauringe innerhalb von 1-3 Tagen
Filter schließen
Filtern nach:

Altmodisch: Informationen zur Gütergemeinschaft

guetergemeinschaft-informationen
© Eigenes Bild

Vor der Eheschließung müssen sich Paare auch mit dem wirtschaftlichen Hab und Gut auseinandersetzen. Sicherlich handelt es sich um keine romantische Hochzeitsvorbereitung, doch zwischenzeitlich wird es immer wesentlicher, noch vor der Ehe solch elementare Punkte zu klären. Bisher war die Gütergemeinschaft durchaus weit verbreitet, doch mittlerweile kann dieses Modell durchaus als altmodisch beschrieben werden. Mitunter birgt die Gütergemeinschaft auch einige negative Aspekte. Eine weitaus beliebtere Alternative ist daher in der heutigen Zeit die Zugewinngemeinschaft. Bevor eine Entscheidung getroffen wird, ist es jedoch wesentlich, sich genau zu informieren. Wer keine individuelle Vereinbarung trifft, der wird automatisch in die gesetzliche Gütertrennung gezwungen. Ab Zeitpunkt der Hochzeit herrscht dann eine Zugewinngemeinschaft.

Heikle Finanzthemen zeitnah auf den Tisch bringen

Noch immer zieren sich die meisten Menschen davor, den Partner mit solch pikanten Themen zu konfrontieren. Der Irrglaube, dass Vertrauen in einer Beziehung ohnehin die wichtigste Rolle spielt, verstärkt die Problematik noch weiter. Allerdings geht es bei solch wesentlichen Belangen keinesfalls um mangelndes Vertrauen oder gar ein unnatürliches Misstrauen gegenüber dem Partner. Viel eher spielt Sicherheit und Vorsorge eine wichtige Rolle, auf die letztlich niemand freiwillig verzichten sollte. Denn auch, wenn vor der Hochzeit alles rosarot scheint, kann niemals davon ausgegangen werden, dass eine Scheidung ohnehin nicht zum Thema wird. Aus diesem Grund raten Experten auch dazu, solche Themen möglichst früh anzusprechen und in aller Ruhe zu klären. Besonders praktikabel erweist sich dabei der Gang zum Anwalt, denn dieser kann fachkundige Informationen geben und auch individuelle Verträge ausarbeiten.

Die rechtliche Seite der Gütergemeinschaft

Unter einer Gütergemeinschaft wird ein familienrechtlicher Güterstand zwischen zwei Eheleuten verstanden. Dies bedeutet, dass alles, was während der Ehe erarbeitet oder erworben wird, zu dem gemeinschaftlichen Vermögen wird. Innerhalb der Ehe ist dieser Güterstand für beide Partner ohne wesentliche Nachteile, denn das Vermögen gehört Frau und Mann gleichermaßen. Problematisch wird es hingegen im Falle einer Scheidung, nicht selten entstehen regelrechte Schlammschlachten, weil eine Partei mehr Anspruch an dem erwirtschafteten Vermögen erhebt. Doch es gibt noch weitere markante Nachteile, die keinesfalls vernachlässigt werden dürfen.

Die Nachteile der Gütergemeinschaft

Problematisch wird schon die gemeinsame Veranlagung des Vermögens. Das gesamte Hab und Gut der Ehepartner wird gemeinschaftliches Eigentum. Auch wenn beispielsweise der Ehemann ein wesentlich höheres Kapital in die Ehe einbringt, geht es anteilig in den Besitz der Ehefrau über. Über das Vermögen dürfen beide Partner nach der Eheschließung nur noch gemeinsam verfügen. Weiterhin haften die Ehepartner auch in allen relevanten Verbindlichkeiten. Sollten Schulden verursacht werden, dann haftet das Gesamtgut, wie das gesamte Vermögen letztlich genannt wird. Ähnlich schwierig wird es, wenn gemeinsames Vermögen veräußert oder verkauft werden soll – in diesem Fall ist die Zustimmung beider Partner zwingend notwendig. Mitunter können auch steuerliche Nachteile auftreten – oftmals bleiben diese jedoch über Jahre hinweg unbemerkt, was schnell zu einer bösen Überraschung führen kann.

Die Gütergemeinschaft ist nicht mehr zeitgemäß

War die Gütergemeinschaft vor vielen Jahren noch Usus, ist es heute eher anders. Die meisten Paare setzen viel eher auf zeitgemäße Gütermodelle, die vor allem Schutz bieten sollen. Es geht nicht nur darum, dass eigenes Vermögen auch eigener Besitz bleibt. Viel eher hat es etwas mit Unabhängigkeit in allen Lebensbereichen zu tun. Wie genau die Vermögensverhältnisse vor der Ehe geklärt werden, ist noch immer sehr individuell. Wer jedoch vor allem unabhängig bleiben will und entsprechend eigenständige Entscheidungen zu dem eigenen Vermögen treffen möchte, der ist mit einer anwaltlichen Beratung gut bedient.

Bei bestimmten Personengruppen ist der Anwalt sinnvoll

Es gibt einige Menschen, die zwingend einen Anwalt zurate ziehen sollten. Dazu gehören beispielsweise Selbstständige, denn im Falle einer Trennung kann es schnell passieren, dass die Firma gefährdet wird – dies sollte also dringend vermieden werden. Auch Erben sind dazu angehalten, möglichst individuelle Vereinbarungen zu treffen. Darüber hinaus müssen sich auch binationale Ehen schützen, gerade dann, wenn ein Partner vermögender ist, als der andere. Letztlich sind auch Schulden bei einer Eheschließung ein echtes Problem. Im Normalfall sollte die Zugewinngemeinschaft hier greifen, doch eine Rückversicherung beim Anwalt kann gerade bei komplexen Schuldenverhältnissen sinnvoll sein.

Die Zugewinngemeinschaft als Alternative

Bei einer Zugewinngemeinschaft bleibt das Vermögen beider Eheleute voneinander getrennt. Auch während einer Ehe bleiben die Partner komplett unabhängig und sind alleine für die Verwaltung der Vermögensverhältnisse verantwortlich. Dies betrifft auch Schulden, die mit in die Ehe genommen werden. Der eine Ehegatte muss keinesfalls automatisch für die Schulden des anderen haften. Ausgenommen sind selbstverständlich Schulden, die gemeinsam während der Ehe verursacht werden. Werden vor der Eheschließung keine weiteren Verträge geschlossen, dann gehen Ehepartner übrigens immer die Zugewinngemeinschaft ein. Dabei handelt es sich nämlich um den gesetzlich geregelten Güterstand. Wer eine andere Art der Vermögensverwaltung bevorzugt, der muss dies zwingend schriftlich festhalten und idealerweise auch notariell beglaubigen lassen.

Ähnliche Ratgeber

Testament für Ehepartner

Ein Testament für Ehepartner – das ist immer wieder ein wichtiges Thema. Viele Paare scheuen sich davor, über das Thema Erbe zu sprechen. Dabei ist es ungemein wichtig. Paare, die es versäumen, zu Lebzeiten alles gut zu regeln, sind oft schlechter dran. Der Leidtragende ist dann der...

Ehevertrag Ja oder Nein?

Die Frage, ob bei einer Heirat ein Ehevertrag gemacht werden soll, wird oft sehr ungern von beiden Partner angesprochen. Doch in manchen Fällen macht es einfach Sinn und sichert Mann und Frau im Falle einer Scheidung ab. Damit man abwägen kann, ob ein Ehevertrag sinnvoll ist, sollte man...

Wie wird die Gütertrennung geregelt?

Wenn die Hochzeitsglocken läuten, sind alle Beteiligten entzückt. Damit der Bund für das Leben jedoch nicht in einem finanziellen Streit endet, ist es in vielen Fällen sinnvoll, alle finanziellen Fragen zu klären . Leider gehen viele Menschen dieses Thema sehr zimperlich an. Sie scheuen sich...
Kundenbewertungen
Es ist alles sehr gut. Schnelle Lieferung und gute Qualität. V.G. Manfred
15.07.2025, 17:56 Uhr
Schnelle Hilfe, schneller Service und perfekte Ausführung
15.07.2025, 15:55 Uhr
Es ist alles sehr ordentlich und schnell geliefert. So wie ich es bestellt habe, wurde der Auftrag auch abgewickelt.
14.07.2025, 12:35 Uhr
unkompliziert, schöne Qualität
14.07.2025, 10:54 Uhr
Alles top Die Probe Ringe kamen direkt und die richtigen Eheringe sehen super aus
13.07.2025, 09:42 Uhr
Es war alles perfekt
11.07.2025, 15:06 Uhr
Das Preis Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Dennoch wäre eine höherwertige Schmuckbox und eine schönere Präsentation besser gewesen. Ein paar euro mehr hätte ich auch gerne für eine bessere Ringbox gezahlt. Man gibt man trotz allem...
11.07.2025, 10:00 Uhr
Wunderschöne Ringe. Versandszeit eingehalten.
07.07.2025, 10:05 Uhr
Geliefert wie bestellt Und das sehr schnell Wir kommen wieder
05.07.2025, 11:06 Uhr
Sehr schnelle Lieferung! Die Ringe sind incl. Gravur genau so, wie wir sie uns vorgestellt haben!
03.07.2025, 22:17 Uhr
Alles wie beschrieben, schnell diskret und zuverlässig verlaufen. Jederzeit gerne wieder. Sehr zu empfehlender Händler.
03.07.2025, 12:12 Uhr
Schnelle Lieferung und alles genauso wie wir’s wollten
03.07.2025, 10:03 Uhr
Sehr gut Verarbeitung und sehr schöne Ringe.
02.07.2025, 09:58 Uhr
Sehr schöne Ringe und TOP Kundenservice!!! Eine nachträgliche rabattierung war ohne Probleme möglich! Vielen lieben Dank nochmal. Immer wieder gerne.
01.07.2025, 17:31 Uhr
Super verarbeitet , schnelle und unkomplizierte Lieferung . Passt wie angegossen.
01.07.2025, 13:09 Uhr
Unsere Trauringe haben wir vor 3 Jahren bei JS bestellt und wir waren so begeistert vom Produkt dass wir dieses Jahr für zwei weitere Freunden welche bald heiraten auch hier die Trauringe bestellt haben. Top klasse! Damals hatten wir für...
30.06.2025, 10:25 Uhr
Unkomplizierte Bestellung, Versand wie angegeben, sehr gut verpackt und sehr schöne Ringe. Vielen Dank!
23.06.2025, 07:00 Uhr
Sehr schöner Ring, entspricht voll und ganz meinen Vorstellungen.
21.06.2025, 22:36 Uhr
Wahre ist so wie beschrieben und auch schnell gekommen
21.06.2025, 12:22 Uhr
Sehr schnell nur das nächste Mal 1 größe größer sonst alles super kann ich nur jedem empfehlen
19.06.2025, 13:30 Uhr
Artikelbild -
0,00 € | Paarpreis

Damenring

-

mm

mm

Herrenring

-

mm

mm

MonotypeCorsiva

0,00 € * | Paarpreis
Ihr Team von Juwelier-Schmuck.de
Kundenservice
Ihr Team von Juwelier-Schmuck.de
Hallo, kann ich Ihnen weiterhelfen?
Sie schreiben außerhalb unserer Geschäftszeiten. Wir melden uns bei Ihnen, sobald ein Mitarbeiter die Nachricht liest.
whatspp icon whatspp icon