Die Trauringe übernehmen bei einer Hochzeitszeremonie eine relevante Rolle, schließlich sind sie ein sichtbares Symbol für das, was sich die beiden Partner soeben versprochen haben. Läuft alles nach Plan, dann werden die Trauringe nicht abgenommen und über viele Jahrzehnte hinweg getragen. Entsprechend wichtig ist es auch, sich für hochwertige Eheringe zu entscheiden, die möglichst auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt sind. Kein Wunder also, dass die Kosten für die Trauringe schnell in die Höhe schießen können, doch letztlich rechnet sich die Investition natürlich. Trotzdem können die Preise sehr drastisch schwanken – doch wer ein bisschen sorgfältiger mit seinem Budget umgehen muss, kann die Trauringe auf Rechnung kaufen und so die Finanzen deutlich entspannen.
Inhaltsverzeichnis
Kosten für Eheringe
Die genauen Kosten für die Trauringe fallen sicherlich sehr individuell aus. Abgesehen vom Material gibt es noch die einen oder andere zusätzlichen Faktoren, die sich auf den Preis der Trauringe auswirken. Grundsätzlich beginnen die Preise für hochwertige Trauringe bei etwa 300 Euro. Nach oben hin gibt es natürlich kaum eine Grenze, deswegen können schöne Eheringe durchaus auch gerne mal bis zu 2000 Euro kosten. Der Preis kann insofern beeinflusst werden, indem auf teure Edelsteine und Diamanten verzichtet wird, denn meist sind diese Steine relativ hochpreisig.
Der Rechnungskauf als letzte Möglichkeit
Immer mehr Paare nutzen den Rechnungskauf als effektive Finanzierungsmöglichkeit. Auch wenn der Hochzeit eine gute Kalkulation zugrunde liegt, kann es schnell zu Engpässen kommen. Dann geht es vor allem darum, die Kasse zu schonen und einige Posten auf einen späteren Zeitpunkt zu verlagern. Gewiss gibt es zur Hochzeit auch zahlreiche Geldgeschenke, die wiederum zur Begleichung der offenen Rechnungen genutzt werden können. Wenn die Eheringe auf Rechnung gekauft werden, muss diese zumeist erst zwei Wochen später beglichen werden. Der Rechnungskauf verschafft ein wenig Freiraum und ist nicht selten die letzte Möglichkeit, sich genau die Trauringe zu gönnen, die man sich vorstellt. In einigen Fällen können die Trauringe per Rechnung gekauft und mit einer zusätzlichen Zahlpause ausgestattet werden. So verschiebt sich das Zahlungsziel nochmals um einige Wochen – ein paar Gebühren sind dafür oftmals nicht zu vermeiden.
Kauf auf Rechnung: Vor- und Nachteile
Wie bei allem im Leben gibt es auch bei einem Rechnungskauf sehr viele Vor- und Nachteile, die sich auf die Entscheidung auswirken. Mit dem Kauf auf Rechnung gibt es einen wesentlichen Vorteil, denn die Trauringe können zuvor erst einmal eingehend geprüft werden, bevor die Bezahlung erfolgt. Auch wenn das Geld nicht vorhanden ist, spricht nichts gegen eine Bestellung. Bis die Rechnung fällig wird, vergeht schließlich noch ein wenig Zeit.
Ein deutlicher Nachteil sind manchmal Zusatzgebühren, die erhoben werden. Sicherlich verleitet der Rechnungskauf auch dazu, Trauringe zu kaufen, die das eigene Budget womöglich überschreiten. Es besteht dabei aber auch durchaus die Gefahr, dass man den Überblick verliert und Rechnungen vielleicht sogar untergehen, was entsprechende Folgen hätte, wie etwa Zahlungserinnerung, Mahnung, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher. Folglich können Trauringe per Rechnung erworben werden, solange die eigenen Finanzen kein Problem darstellen. Dann ist der Rechnungskauf nämlich sowohl praktisch als auch komfortabel.
PayPal vereinfacht den Rechnungskauf
Der externe Anbieter PayPal ist zwischenzeitlich richtig beliebt, was auch seine Gründe hat. Bevor die Trauringe bezahlt werden müssen, erfolgt zuerst einmal eine Lieferung – so können sich Kunden vor sämtlichen Gefahren schützen, die bei einem Onlinekauf lauern. Es gibt keinerlei Gebühren oder versteckte Kosten, die den Endpreis in die Höhe treiben würden. Viel eher ist es so, dass mit PayPal der Rechnungskauf weitaus einfacher und sicherer vonstattengeht. Die Bezahlung erfolgt direkt an den Dienstleister, der sich um die Rückabwicklung mit dem Onlineshop kümmert. Dies hat letztlich auch den Vorteil, dass man sich keine Sorgen um Datenmissbrauch machen muss – schließlich sind die sensiblen Daten einzig bei PayPal hinterlegt.
Trauringe Rechnungskauf mit Klarna
Doch nicht nur PayPal bietet inzwischen einen guten Recnungdskauf an. Auch Klarna hat sich als Onlineanbieter für den Rechnugnskauf etabliert. Kunden vertrauen beim Trauringkauf auf das Zahlungsmittel Klarna. Auch bei Juwelier-Schmuck kann nahezu jeder seine Eheringe auf Rechnung kaufen. Wir beraten Sie dazu gerne.