© Eigenes Bild
Immer mehr Paare müssen Schulden für die Hochzeitsfeier aufnehmen. Dafür gibt es mehrere Gründen. Manche Paare haben dies Schulden abgezahlt. Geldgeschenke zur Hochzeit helfen dabei oft. Aber nicht immer sind diese Schulden ein schöner Start in eine gemeinsame Zukunft. Wie es dazu kommt und wie man die Schulden für die Hochzeitsfeier klein halten kann, lesen Sie heute hier.
Schulden für die Hochzeitsfeier – Einige Gründe
Es gibt einige Gründe, warum die Anzahl der Kredite, die für eine Hochzeit aufgenommen werden, immer größer wird.
Früher war es die Tradition, dass die Eltern des Brautpaars (oder die Eltern der Braut) die Hochzeitsfeier bezahlen. Da Paare nun meistens erst heiraten, wenn sie bereits auf eigenen Beinen stehen, ist diese Tradition immer seltener. Die meisten Paare zahlen Ihre Hochzeit selbst, bekommen aber finanzielle Hilfe der Eltern – je nach deren Möglichkeiten. Hochzeiten werden immer teurer. Das liegt zum Einen daran, dass generell alles viel teurer wird. Aber auch die Ansprüche sind gestiegen. Die meisten Brautpaare wünschen sich ausgefallene, glamouröse Hochzeiten mit allem Schnickschnack. Abstriche möchte kaum noch ein Paar machen. Da kann eine Hochzeit schnell 20.000€ oder mehr kosten. Nicht alle Gäste bringen ein Geldgeschenk mit. Die meisten Paare wünschen sich zur Hochzeit Geld. Davon kann ein Großteil der Feierlichkeiten bezahlt werden. Oft bleibt noch etwas für die Flitterwochen übrig. Viele Gäste möchte aber ein Andenken schenken. Auch werden immer öfter auch Gäste eingeladen, die nur ein kleines Geschenk mitbringen. Nicht jeder hat einen reichen Patenonkel. So machen Sie weniger Schulden für die Hochzeitsfeier
Überlegen Sie, wie viel Geld Sie haben und legen Sie ein Budget fest. Auch wenn Sie nicht alle Kosten ohne Darlehen tragen können, sollten Sie nicht ohne Limit an die Hochzeitsplanung herangehen. Machen Sie Abstriche. Überlegen Sie gemeinsam auf was Sie verzichten können? Muss die Hochzeit wirklich im 5-Sterne-Restaurant gefeiert werden oder reicht auch eine schöne Location mit einem guten Caterer? Planen Sie Ihre Traumhochzeit aber bleiben Sie im Rahmen! Sie werden nach der Hochzeit froh sein, wenig oder gar keine Schulden gemacht zu haben.