• Herbstangebote: Jetzt 5% sparen. Code: herbst5 *ausgenommen bereits reduzierte Artikel
gratis-zugaben-icon Gratis zu jeder Bestellung
Versand, Gravur & Ringetui
ringgroesse-icon Welche Ringgröße haben Sie?
Bestellen Sie das vorab das kostenlose Ringmaßband
made-in-germany-icon Made in Germany
Moderne CNC Maschinen treffen auf Handarbeit
express-herstellung-icon Express Herstellung
Trauringe innerhalb von 1-3 Tagen
Filter schließen
Filtern nach:

Warum trägt man in Deutschland den Ehering rechts?

warum-ehering-rechts-deutschland
© Eigenes Bild

Der Tausch der Ringe ist für jedes Ehepaar ein unvergesslicher und emotionaler Moment. Durch das Anstecken der Trauringe wird die Zusammengehörigkeit des Paares symbolisiert und der gemeinsame Weg besiegelt. Wie auch der Ehering soll die Verbindung des Brautpaares nie Enden und für viele Jahre Bestand haben.

Vor der Trauung stellen sich jedoch viele Paare die Frage, an welcher Hand der Trauring aufgesteckt werden muss. Traditionell tragen die meisten Paare den Ehering an der rechten Hand – das war jedoch nicht schon immer so. Ursprünglich trug man den Trauring an der linken Hand, wie es auch heute noch in den meisten Ländern üblich ist. Doch woher kommt die Tradition, den Ehering rechts zu tragen?

Woher stammt die Tradition?

Schon im Alten Ägypten war der Trauring ein wichtiger Bestandteil der Eheschließung. Zu dieser Zeit wurde der Ring jedoch ausschließlich an der linken Hand getragen. Dieser Brauch rührte von dem Glauben her, dass eine Liebesader (lateinisch Vena amoris) vom Herzen direkt zum Ringfinger führt und diese damit dem Herzen der Liebenden am Nächsten ist. Die Christen führten diese Tradition weiter und ab dem 13. Jahrhundert war der Trauring ein fester Bestandteil der kirchlichen Trauung.

Zwar hat sich die Tradition, die Eheringe am Ringfinger zu tragen, bis heute nicht geändert, doch gibt es für die Seite keine einheitliche Regel. Während in Deutschland, Österreich, Polen, Russland, Bulgarien, Litauen, Norwegen und der Ukraine der Hochzeitsring am rechten Ringfinger getragen wird, tragen Ehepaare in westlichen Ländern den Trauring an der linken Hand. Eine Antwort auf die Frage, warum der Ehering hierzulande an der rechten Hand getragen wird, gibt es nicht. Stattdessen ranken sich viele Vermutungen um dieses Thema.

Eine Frage – viele Antworten

Eine Vermutung geht auf die Germanen zurück. So heißt es, dass die Liebesader bei den Germanen durch die rechte Hand führt und der Ring aus diesem Grund in Deutschland auch heute noch am rechten Ringfinger getragen wird. Andere Überlieferungen hingegen besagen, dass diese Tradition bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht und auf die Reformation zurückzuführen sei. Demnach trugen die Protestanten den Ehering als Symbol ihres Glaubens und des Protests bewusst an der rechten, anstatt wie bislang üblich an der linken Hand.

Ein weiterer Grund für das Rechtstragen des Ringes sehen manche Menschen in dem Bibelzitat Exodus 15.6, das besagt, dass die rechte Seite für das Gute stehe. Dieser Glaube ist auch heute noch in der deutschen Sprache verbreitet. So spricht man etwa von „Recht und Ordnung“, wenn etwas im Guten verläuft oder sagt, dass etwas „rechtens“ ist. Zusätzlich gebührt es der Anstand, bei einer Begrüßung die rechte Hand zu geben. Warum jedoch in vielen Ländern mit katholischem Glauben, der Ehering dennoch an der linken Hand getragen wird, ist unklar.

Muss der Ring an der rechten Hand getragen werden?

Eine eindeutige Antwort auf die Frage, warum der Ring in Deutschland rechts getragen wird, gibt es nicht. Dennoch ist der Brauch auch heute noch Tradition und so entscheiden sich die meisten Paare für den rechten Ringfinger, während der Verlobungsring am linken Finger getragen wird. Inzwischen ist es jedoch auch durchaus weit verbreitet, den Ehering an der linken Hand zu tragen. Dies hat in den meisten Fällen jedoch keinen traditionellen Hintergrund, sondern vielmehr praktische Gründe. Vor allem Rechtshänder tragen den Ehering häufig an der linken Hand, da er hier den alltäglichen Einflüssen weniger ausgesetzt ist. Zudem gibt es viele Paare, die ihren Ehering komplett abnehmen und diesen nur zu besonderen Anlässen anstecken oder stattdessen an einer Halskette um den Hals tragen. Grundsätzlich kann hier natürlich jedes Paar frei entscheiden und die Möglichkeit wählen, die den eigenen Vorstellungen und Wünschen am nächsten kommt.

Ähnliche Ratgeber

Ehering verloren – was Sie jetzt tun können

Ein Ehering symbolisiert die ewige Verbundenheit, daher tragen viele Ehepaare Ihre Ringe tagtäglich. Doch mit der Zeit kann es passieren, dass der Ringfinger schmäler wird und deshalb der Ring lockerer sitzt als am Hochzeitstag . Zudem kann es vorkommen, dass man den Ring während der Arbeit...

Die besten Orte zum Heiraten in Deutschland

Der schönste Tag im Leben zwei verliebter Menschen wird perfekt, wenn die Hochzeitslocation an einem ganz besonders schönen Ort ist. In Deutschland gibt es in vielen Regionen sehr ausgefallene und vielfältige Möglichkeiten zum Heiraten: Auf Schiffen, in Leuchttürmen oder am Strand. Für jedes...
Kundenbewertungen
Gute Auswahl, schnelle Lieferung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
25.09.2023, 10:27 Uhr
Alles tip to wie beschrieben
25.09.2023, 09:59 Uhr
Preis Leistung ist hervorragend schnelle Lieferung und vorallem Qualität und Optik der Ringe entspricht unseren Vorstellungen. Sie bleiben unsere 1. Anlaufstelle.
25.09.2023, 07:57 Uhr
Wir hatten Sorge das die Ringe nicht kommen und anrufen müssen weil auch der Liefertermin verschoben wurde , jeder Kontakt , sehr bemüht , netter Kontakt , zum Schluss trotz der Nachricht das sich der Liefertermin verschiebt , pünktlich...
24.09.2023, 10:56 Uhr
Die Ringe sind ein wenig eng, aber wunderschön und genau so wie wir sie haben wollten. Der Versand war super schnell und diskret.
24.09.2023, 10:34 Uhr
und sehr netter Service per Telefon. Meine Fragen wurden schnell, höfflich und präzise beantwortet.
22.09.2023, 20:39 Uhr
Sehr freundlicher Kontakt
22.09.2023, 15:02 Uhr
Nach einer anfänglichen Verzögerung wurde prompt und sehr schnell reagiert
22.09.2023, 10:52 Uhr
Der Bestellvorgang war reibungslos, der Kundenservice bei Rückfragen super kompetent und zuverlässig. Die RInge wurden wie abgebildet und gewünscht geliefert. Wir sind sehr glücklich !
21.09.2023, 10:43 Uhr
Qualität und Service ist perfekt. Dazu noch schneller Versand. Durch und durch sehr zufriesen
20.09.2023, 11:31 Uhr
Die Ringe sind einfach traumhaft . Tolle Kommunikation , schnelle Lieferung . Wenn es ginge 10 Sterne . Lieben Dank an das Team .
20.09.2023, 09:47 Uhr
Tolle Ware und toller Service
19.09.2023, 21:05 Uhr
Die Ringe sind wunderschön, meine Schwiegertochter hatte sich sehr gefreut.
15.09.2023, 12:56 Uhr
Der Ring lässt sich sehr gut tragen und passt genauso wie ich mir vor Gestell hab
14.09.2023, 21:26 Uhr
Prompte Lieferung, schöne Ausführung der Gravur, tolle Verpackung
14.09.2023, 09:46 Uhr
ich kann JS zu 100% weiterempfehlen. Angefangen von der Auswahl, Ermittlung der Ringgrösse und dem Ergebnis bin ich total zufrieden. Bei telefonischen Fragen gab es stets eine gute Antwort. Weiter so.
13.09.2023, 07:58 Uhr
Super schnelle Lieferung und die Ringe sind einfach traumhaft genauso wie sie bestellt wurden wir sind wirklich sehr glücklich über unsere Entscheidung hier bestellt zu haben ❤ Vielen Dank
12.09.2023, 12:30 Uhr
Top Ringe, super Infos über aktuellen Bearbeitungsstand.
12.09.2023, 11:35 Uhr
Alles Bestens, Gute Arbeit, schnelle Bearbeitung sowie prompte Lieferung!
12.09.2023, 10:24 Uhr
wunderbare Arbeit, schnelle Lieferung
12.09.2023, 08:12 Uhr
Artikelbild -
0,00 € | Paarpreis

Damenring

-

mm

mm

Herrenring

-

mm

mm

MonotypeCorsiva

0,00 € * | Paarpreis
Ihr Team von Juwelier-Schmuck.de
Kundenservice
Ihr Team von Juwelier-Schmuck.de
Hallo, kann ich Ihnen weiterhelfen?
Sie schreiben außerhalb unserer Geschäftszeiten. Wir melden uns bei Ihnen, sobald ein Mitarbeiter die Nachricht liest.
whatspp icon whatspp icon