Eine Hochzeitsfeier ohne Süßes? Geht das? Und ist das überhaupt eine gute Idee? Um eine Hochzeitsfeier nicht wie jede andere Trauung zu planen, muss man mitunter schon tief in die Trickkiste greifen. Immer wieder muss etwas Neues her. Manchmal ist das gar nicht zu einfach, seine Gäste mit einer ganz neuen Idee zu überraschen. Eine mögliche Idee kann es da sein, einfach etwas wegzulassen oder zu ersetzen. Warum also nicht einfach mal eine Feier ohne Kuchen und Süßigkeiten planen? Wie wäre es mit einem gesunden Hochzeitsmenü, das sogar die schlimmsten Schleckermäuler begeistert.
Inhaltsverzeichnis
Hochzeitsfeier ohne Süßes – Das wird alles gestrichen
Erst wenn man einmal so richtig darüber nachdenkt, was man alles weglassen muss bzw. kann, wenn man eine Hochzeitsfeier ohne Süßes plant, fällt einem auf, dass an so einem Festtag ganz schön viel genascht wird. Oft auch so, dass man es kaum merkt, ganz nebenbei. Am nächsten Tag ist das Jammern unter den Gästen groß. So viel Zucker, so viel Essen. Natürlich war es lecker und wunderbar. Aber am Tag danach heißt es Fasten. Wenn Sie eine Hochzeit ohne Süßes planen, fallen diese Speisen raus:
- Kuchenbuffet
- Hochzeitstorte
- Candy-Bar
- Schokolade oder Bonbons als Gastgeschenk
- Eis
- Süßes Dessert
Alternative auf der Hochzeitsfeier ohne Süßes
Auf ein aufwendiges Kuchenbuffet kann man gut verzichten. Viele Paare werden froh sein, wenn Eltern und andere Gäste nicht so viel backen müssen. Auch das Bestellen der Kuchen bei einem Konditor ist recht teuer. Diesen Posten spart man sich schon mal. Um das Kuchenbuffet zu umgehen, kann man die Trauung einfach ein bisschen später stattfinden lassen: Dann geht es nach dem Standesamt direkt zum Abendessen. Die Gäste werden den Kuchen nicht vermissen. Auch eine Candy-Bar ist nicht unbedingt nötigt. Sie zählt ohnehin nur zu den kreativeren Ideen, die aus den USA nach Europa gekommen sind. Die Gastgeschenke können leicht durch eine Flasche Wein oder auch ein Foto oder einen edlen Dekorationsartikel ersetzt werden. Darüber freut sich jeder Gast. Und zu essen gibt es auf der Hochzeitsfeier ohnehin genug. Viele Gäste verzichten generell auf den Nachtisch. Denn das Hochzeitsmenü ist in der Regel so reichlich, dass man danach zu satt ist, um noch etwas zu essen. So funktioniert die Hochzeitsfeier ohne Süßes ganz gut.