• SP(RING)-Sale - 10% auf Trauringe & Verlobungsringe - Code: spring10
  • SP(RING)-Sale - 50% auf Partnerringe - bereits reduziert!
gratis-zugaben-icon Gratis zu jeder Bestellung
Versand, Gravur & Ringetui
ringgroesse-icon Welche Ringgröße haben Sie?
Bestellen Sie das vorab das kostenlose Ringmaßband
made-in-germany-icon Made in Germany
Moderne CNC Maschinen treffen auf Handarbeit
express-herstellung-icon Express Herstellung
Trauringe innerhalb von 1-3 Tagen
Filter schließen
Filtern nach:

Wie wird Gold und Silber hergestellt?

gold-silber-herstellung
© Eigenes Bild

Schöne Schmuckstücke bezaubern sowohl Damen und Herren gleichermaßen. Die funkelnden Ringe bestehen beispielsweise aus Gold oder Silber. Doch kaum jemand weiß, wie Gold und Silber hergestellt werden. Wie kann aus einem einfachen Rohstoff am Ende ein so schönes und einzigartiges Schmuckstück entstehen? Dafür gibt es wahrlich viele Herangehensweisen, die je nach Vorkommen auch heute noch Anwendung finden. Viele glauben, dass Gold und Silber einfach in einem Labor hergestellt werden. Doch diese Metalle können nicht chemisch gewonnen werden.Beide müssen in aufwendigen Verfahren geschöpft werden, eine rein chemische Herstellung ist nicht möglich. So erklärt sich auch der hohe Preis. Aufgrund der aufwendigen Gewinnung und mancher Knappheit können die Kosten von Zeit zu Zeit auch stark schwanken.

Gold wird unterschiedlich gewonnen

Gold ist ein Metall, welches mechanisch aus dem umgebenden Gestein gelöst werden muss. Die künstliche Herstellung des Elements wurde von vielen Kulturen vergeblich studiert. Für die Gewinnung von Gold werden generell verschiedene und sehr spezielle Verfahren angewandt. Sichtbares Gold in Form von Nuggets oder Goldstaub ist in der heutigen Zeit eine wahre Rarität. Sollten solche Formen auftreten, dann ist der Preis dafür entsprechend hoch. Überwiegend tritt es in kleinsten Partikelchen auf und verteilt sich im umgebenden Gestein. Es bedarf also sehr aufwendigen und vor allem effektiven Verfahren, die einzelnen Partikelchen aus dem Gestein zu lösen und das Gold hervorzuholen.

Die aufwendige Gewinnung von Gold

Das Goldwaschen gilt als einfachstes und auch beliebtestes Verfahren, wenn es um die Goldgewinnung in einer hohen Dichte geht. Dabei wird Sand mit Goldbestandteilen mit Wasser aufgeschlämmt. Gold ist natürlich sehr viel schwerer als der Sand und setzt sich dadurch auf dem Boden ab. So kann das Gold dann schnell und sicher abgetrennt werden. Der Nachteil in diesem Verfahren besteht vor allem in der recht geringen Ausbeute und dem vergleichbar hohen Zeitaufwand. Dafür ist die Ausbeute jedoch zuverlässig. Durch den recht hohen Marktpreis lohnt sich zwischenzeitlich auch der Abbau von Erz. Dieses enthält durchschnittlich ein Gramm pro Tonne Erz. Alternativ fällt Gold als eine Art Nebenprodukt bei der Raffination von anderen Metallen an. Dieses wird in großem Umfang wiedergewonnen und abschließend verarbeitet. Die Gewinnung direkt aus dem Meerwasser ist hingegen zwar möglich, aber meist aufgrund der geringen Ausbeute sehr unwirtschaftlich. Gold gibt es generell immer, es tritt in unterschiedlichen Gebieten auf und ist so nie wirklich knapp, doch aufgrund der aufwendigen Gewinnung schwanken die Preise immer wieder heftig.

Gold in der Schmuckherstellung

Für die Produktion hochwertiger Schmuckstücke ist es keinesfalls üblich, auf reines Edelmetall zurückzugreifen. Überwiegend wird hier mit verschiedenen Legierungen gearbeitet. Gold an sich wäre viel zu weich, um in der Reinform als Schmuck getragen zu werden. Solche Schmuckstücke würden sich bei kleinsten Berührungen schon verbiegen und natürlich auch entsprechend schnell verkratzen. Daher wird das Gold zur Schmuckherstellung auch mit härteren Metallen legiert. Dies beeinflusst jedoch nicht nur die Eigenschaften, sondern auch die Farbgebung. So können beispielsweise die bekannten Schmuckstücke aus Rotgold oder Weißgold entstehen. Meistens wird das Gold mit Kupfer, Silber, Palladium, Nickel oder aber Platin vermischt. Es gibt jedoch noch weitere Metalle, die bei der Legierung Anwendung finden. So können die einzelnen Schmuckstücke bereits im Voraus mit speziellen Eigenschaften gekennzeichnet werden.

Die Gewinnung von Silber

Silber kommt in reiner Form als Silbererz vor oder aber in Mineralien wie Blei, Kupfer und Zink. Noch vor vielen Jahren wurde Silber in Bergwerken gebrochen und direkt vor Ort geschmolzen. Doch dieses Verfahren konnte sich nicht durchsetzen. Dies lag vor allem an den hohen Kosten für Kohle und Holz und dem damit verbundenen Arbeitsaufwand. In der heutigen Zeit werden Silbererze zuerst abgebaut und dann zu Schlamm zerkleinert. Danach wird das Silber mittels der Cyanidlaugerei aus dem Silbererz herausgelöst. In weiteren Schritten wird eine chemische Lauge hinzugegeben, welche den Vorgang weiter vorantreibt. Abschließend wird das Rohsilber herausgefiltert und muss vor der weiteren Verwendung noch einmal gründlich gereinigt werden.

Silber in der Schmuckherstellung

Wie schon bei Gold wird auch Silber kaum in der reinen Form für die Schmuckherstellung genutzt. Das Metall ist von den individuellen Eigenschaften einfach nicht dazu geeignet, die hohen Qualitätsanforderungen für exzellenten Schmuck zu erfüllen. Wie Gold ist Silber überwiegend zu weich, um als Schmuckstück Bestand zu haben. Würde ein Ring aus reinem Silber gefertigt werden, so würde er sehr schnell verkratzen und sich bei gewissen Handgriffen auch noch verbiegen. Damit das Silber in der Schmuckindustrie Anwendung findet, ist es daher nötig, das Metall mit anderen Metallen zu mischen. Durch diese Vermischung, dem sogenannten Legieren, werden dem Silber verschiedene Eigenschaften beigeführt oder hervorgehoben. In der Regel wird Silber überwiegend mit Nickel, Kupfer, Zink oder Palladium vermischt. Selten findet sich auch Wolfram oder Cadmium ein. Oftmals wird Silberschmuck auch noch mit einem Lack überzogen, da immer mehr Menschen unter Allergien leiden. Besonders beliebt ist die Mischung aus Kupfer und Silber, denn die Legierung ist wesentlich härter und fester als andere Zusammenstellungen. Weiterhin verfärbt sich diese Mischung nicht und das Silber kommt hervorragend zur Geltung.

Ähnliche Ratgeber

Die 5 teuersten Edelmetalle der Welt

Edelmetalle sind ein wertvoller Bestandteil der Schmuck- und Industriebranche. Sie sind unglaublich hart und widerstandsfähig, was es schwer macht, sie zu schmelzen oder zu bearbeiten. Diese Eigenschaft hat den Edelmetallen eine sehr hohe Wertschätzung verliehen, die immer wieder durch die...
Wir haben die Verkäufe unseres letzten Verkaufsjahres ausgewertet und haben Ihnen unsere 123 beliebtesten Gold Trauringe und Eheringe übersichtlich aufgelistet. Somit können Sie unsere Bestseller aus Gold direkt auf einen Blick sehen. Lassen auch Sie sich von unserem Sortiment begeistern. 123...
Gold dient nicht nur der Schmuckherstellung. Auch in anderen Bereichen ist das Edelmetall stark nachgefragt. So werden mit Gold auch technische oder medizinische Geräte hergestellt, die ohne dieses Edelmetall kaum denkbar wären. Auch als Geldanlage spielt Gold seit Jahrzehnten eine wichtige...
Kundenbewertungen
Super
25.03.2025, 19:12 Uhr
Wir haben unsere Eheringe dort bestellt und sind einfach nur begeistert! Der Service ist top - wir haben unsere Ringe bestellt und das Angebot der Vorab-Testringe noch in Anspruch genommen. Wir konnten danach problemlos nochmal unsere...
25.03.2025, 15:59 Uhr
Sehr schnelle und zuverlässige Lieferung . Gravur perfekt !
23.03.2025, 12:06 Uhr
Alles TOP. Wüsste nicht, was man verbessern könnte.
22.03.2025, 11:16 Uhr
Es hat ein wenig länger gedauert, aber wir haben es lange voraus geplant. Die Ringe sind wundervoll, genauso wie wir sie haben wollten. Es ist alles perfekt. Sie passen perfekt. Sind super verarbeitet. Es gibt überhaupt nichts zu...
22.03.2025, 09:14 Uhr
Ich bin mit meiner Bestellung sehr zufrieden. Die Konfiguration ging einfach und schnell. Der Ring ist auch sehr zügig bei mir angekommen. Verarbeitung sieht gut aus und ist exakt so wie ich es mir gewünscht hatte. Preis Leistung finde...
20.03.2025, 10:24 Uhr
Alles Perfekt!
20.03.2025, 09:12 Uhr
Top
19.03.2025, 18:01 Uhr
Sehr unkompliziert abgewickelt. Ringe passen hervorragend und sehen wunderschön aus.
11.03.2025, 08:41 Uhr
Die Ringe entsprechen voll umfänglich der Beschreibung. Die Lieferung erfolgte schnell. Ich bin absolut zufrieden.
10.03.2025, 11:26 Uhr
Die Ringe waren genauso wie wir uns das vorgestellt haben und auch die gesamte Abwicklung hat sehr gut funktioniert. Von mir eine ganz klare Empfehlung für jeden der Ringe kaufen möchte und sich den Weg zum Juwelier sparen will
08.03.2025, 13:38 Uhr
Die Ringe sind toll. Angekommen wie bestellt. Hat alles reibungslos funktioniert.
06.03.2025, 08:43 Uhr
Ich habe einen konfigurierten Ring bestellt. Er wurde pünktlich und wie bestellt geliefert. Die Kommunikation war auch gut. Jetzt muss ich ihn leider etwas kleiner machen lassen... mal sehen wie gut der after sales Service ist...
04.03.2025, 18:36 Uhr
Schnelle Bearbeitung, super Auswahl und tolle Preise .
04.03.2025, 15:14 Uhr
Sehr zufrieden mit meiner Bestellung. Die Möglichkeit, den aktuellen Verarbeitungsschritt online verfolgen zu können, ist ein schönes Feature!
04.03.2025, 08:48 Uhr
Schneller Versand, gute Preis-Leistung, schönes Design der Ringe
03.03.2025, 15:29 Uhr
Von der Bestellung bis zum Erhalt der Lieferung alles Top, sehr schöne Ringe, tolle wertige Optik. Besonders schön war auch die Möglichkeit den Fertigungsfortschritt verfolgen zu können, so als wäre man bei der Herstellung seiner Ringe...
02.03.2025, 16:21 Uhr
Schnell, gut, Preis stimmt. Was will man mehr...
02.03.2025, 11:42 Uhr
Sehr freundliche Beratung am Telefon und auch der Tausch zwecks Größe war reibungslos.
02.03.2025, 11:11 Uhr
Alles super. Schnelle Lieferung der Test Ringe, kein Problem bei weiterer Bestellung von Test Ringen und das Endergebnis entspricht genau dem was wir wollten
26.02.2025, 09:19 Uhr
Artikelbild -
0,00 € | Paarpreis

Damenring

-

mm

mm

Herrenring

-

mm

mm

MonotypeCorsiva

0,00 € * | Paarpreis
Ihr Team von Juwelier-Schmuck.de
Kundenservice
Ihr Team von Juwelier-Schmuck.de
Hallo, kann ich Ihnen weiterhelfen?
Sie schreiben außerhalb unserer Geschäftszeiten. Wir melden uns bei Ihnen, sobald ein Mitarbeiter die Nachricht liest.
whatspp icon whatspp icon